Literaturkreis

In unserem Lektüre-Gesprächskreis treffen sich seit Jahren Gisela Müller und interessierte Leserinnen und Leser, um sich über Bücherempfehlungen und Leseerfahrungen auszutauschen.

Gisela Müller

Jeden 3. Montag des Monats treffen sie sich im Heinrich-Heine-Haus von 17 – 18.30 Uhr und diskutieren über ihre Eindrücke eines bestimmten Buches – meist engagiert mit unterschiedlichen Urteilen. Freuen Sie sich auf einen anregenden Nachmittag.

Regelmäßig jeden 3. Montag im Monat, 17 Uhr im Heinrich-Heine-Haus.

Bei den nächsten Treffen werden folgende Lektüren besprochen und sollten vorher gelesen werden.

PROGRAMM 2022

17.01.2022
Regina Scheer, Machandel

21.02. 2022
Joanna Bator, Sandberg

21.03.2022
Peter Neumann, Jena

25.04.2022
Hayfa Al Mansur, Das Mädchen Wadja

16.05.2022
Horst Krüger, Das zerbrochene Haus

20.06.2022
Monika Helfer, Die Bagage

18.07.2022
Tsitsi Dangarembga, Aufbrechen

15.08.2022
Gerd Loschütz, Ein schönes Paar

19.09.2022
Hilmar Klute, Was dann nachher so schön fliegt

17.10.2022
Oliver Storz, Die Freibadclique

21.11.2022
Natascha Wodin, Sie kam aus Mariupol

19.12.2022
Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie

PROGRAMM 2023

16.01.2023
LeoTolstoi, Kreuzersonate

17.07.2023
Serkij Zhadan, Himmel über Charkiw
20.02.2023
Sofja Tolstaja, Eine Frage der Schuld

21.08.2023
Velma Wallis, Zwei alte Frauen
20.03.2023
Elif Schafak, Das Flüstern der Feigenbäume

18.09.2023
Ralf Rothmann, Der Gott jenes Sommers
17.04.2023
Claudia Schreiber, Goldregenrausch

16.10.2023
Michela Murgia, Accabadora
15.05.2023
Ralf Rothmann, Die Nacht unterm Schnee


20.11.2023
Andrej Kurkow, Samson und Nadjeschda
19.06.2023
Nils Minkmar, Montaignes Katze
18.12.2023
Selma Meerbaum-Eisinger, Ich bin in Sehnsucht eingehüllt. Gedichte