Literarische Gesellschaft Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg – reich an Kunst, Musik, Kultur und … Literatur.

Die Literarische Gesellschaft Lüneburg e.V. ist eine interessierte und neugierige Gruppe, eine Fan-Gemeinschaft des geschriebenen und gelesenen Wortes und der Möglichkeit, literarische Veranstaltungen, also die Begegnung mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu erleben. Sie hat sich 1987 gegründet und bereichert seitdem jedes Jahr neu das kulturelle Leben der Region mit einem vielfältigen Programm. Nicht primär dem Mainstream verpflichtet, sind wir immer auf der Suche nach Autorinnen und Autoren aller Nationen, die anspruchsvolle und interessante Literatur verfassen und deren Werke über den Augenblick hinaus wichtig sind.

Unsere Lesungen finden in der Regel in den historischen Räumen des Heinrich-Heine-Hauses am Marktplatz statt. Hier wohnten Heinrich Heines Eltern von 1822 – 1826 im 2. Obergeschoss. Nachweislich vom 21. Mai 1823 an besuchte Heinrich seine Eltern regelmäßig und hinterließ in Lüneburg Spuren. Hier schrieb er einige seiner bekanntesten Gedichte und Texte.

Es ist der Literarischen Gesellschaft daher ein Anliegen, an diesen wichtigen Dichter und Schriftsteller gerade in diesem Hause zu erinnern – immer wieder am 21. Mai, dem Tag seiner Ankunft – mit Lesungen seiner Texte, mit Vorträgen, mit oft kurzweiligen Veranstaltungen.

Wir pflegen eine enge Kooperation mit dem Literaturbüro Lüneburg, das wie wir in diesem Hause ansässig ist. Einige wichtige Veranstaltungsreihen fördern wir mit unseren Mitglieds- bzw. Förderbeiträgen.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges, spannendes und hochkarätiges Angebot.

Wir danken allen, die unser ehrenamtliches Engagement finanziell unterstützen.

Newsletter


Heinrich Heine Haus in Lüneburg

Sie möchten rechtzeitig und regelmäßig über unsere Lesungen und Veranstaltungen informiert werden?

In Kooperation mit dem Literaturbüro Lüneburg können Sie sich hier in den Newsletter für das Literaturprogramm Lüneburgs eintragen.

Für die Lesung mit Robert Menasse empfehlen wir dringend eine schnelle Reservierung.

Unsere nächsten Veranstaltungen im Heinrich Heine Haus

Ursula Allenstein

Di. 25.04.23

Heinrich-Heine-Haus

EUROPA schreibt - Dänemark

>> Tove Ditlevsen

Ursel Allenstein (Übersetzerin) stellt die „Kopenhagen-Trilogie“ vor 

Barbara Scheuermann

So. 21.05.23

Heinrich-Heine-Haus

„Ankunft“ Heine-Tag in Lüneburg

>> „Heinrich Heine – scharfzüngiger Akteur in literarischen Fehden seiner Zeit“

Ein Vortrag von Dr. Barbara Scheuermann

Buch-Tipp März 2023

Ein Schriftsteller containert? – Ein Schriftsteller containert! Arno Geiger breitet in „Das glückliche Geheimnis“ seine janusköpfige Existenz aus.
Weiterlesen

Buch-Tipp Februar 2023

Vor diesem Buch kann nicht eindringlich genug gewarnt werden. Wer erst einmal angefangen hat, darin zu lesen, kann es nicht wieder aus der Hand legen. Und am Ende fragt er: Wie geht es nun weiter?
Weiterlesen

Buch-Tipp Januar 2023

Mohsin Hamider vermittelt in seiner Parabel eine Bedeutungslosigkeit von Hautfarben und wirkt damit einer Segregation nach „Rassen“ entgegen.
Weiterlesen

Mitglieder gewünscht!

Haben Sie Freude an Literarischen Veranstaltungen?

Seit 35 Jahren veranstalten wir in Lüneburg Lesungen, Rezitationen, Vorträge. Viele namhafte Autoren und Autorinnen waren schon zu Gast und werden auch in Zukunft gern nach Lüneburg kommen.

Büste Heinrich Heine von Barbara Westphal
Heinrich Heine Büste Barbara Westphal

Haben Sie Interesse an Literarischen Veranstaltungen?
Möchten Sie über Literatur disktutieren?
Haben Sie Lust an „Literatouren“?
Haben Sie eigene Ideen für Programme oder möchten andere mit Büchern anregen?

Dann sollten wir uns kennenlernen!